Domain Rating (DR) – So wird es von Ahrefs berechnet

Domain Rating (DR) ist eine von Ahrefs entwickelte Metrik, die die relative Stärke des Backlink-Profils einer Website anzeigt.

Das Domain Rating, eine wichtige Metrik zur Bewertung der Relevanz einer Webseite, spielt dabei eine große Rolle. Es ist ein Indikator dafür, wie bedeutend und vertrauenswürdig eine Webseite im Kontext des Internets ist. Gemessen wir das anhand der Backlinks die auf eine Webseite zeigen.

Kostenlose DR Checker
Du kannst das kostenlose DR Checker Tool von Ahrefs verwenden: Link

Wie wird das Domain Rating berechnet?

Ahrefs berechnet den DR auf einer logarithmischen Skala von 0 bis 100, wobei 100 die stärkste Bewertung darstellt. Es wird berechnet, indem man die Anzahl der einzigartigen Domains betrachtet, die auf die Ziel-Website verlinken und wie diese verlinkenden Domains wiederum auf andere Domains verweisen.

Desto mehr eingehende Links von hochwertigen Webseiten man hat, desto höher ist das eigene Domain Rating. Mehr Infos bei Ahrefs

Beispiel der Anzeige einer Webseite in Ahrefs mit Domain Rating 71

Wie kann man sein Domain Ratings (DR) erhöhen?

Um das Domain Rating einer Website zu verbessern, ist der effektivste und direkteste Weg, mehr externe Backlinks von anderen Webseiten zu erhalten, insbesondere von solchen mit einem hohen DR. Dies liegt daran, dass das Domain Rating eine Metrik ist, die hauptsächlich auf der Anzahl und Qualität der eingehenden Links basiert.

Websites mit einem hohen DR werden als autoritärer und vertrauenswürdiger angesehen, was bedeutet, dass Links von diesen Websites mehr „Gewicht“ haben und somit einen stärkeren Einfluss auf das DR der verlinkten Seite ausüben. Daher ist es entscheidend, sich auf den Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks zu konzentrieren.

Eine der effektivsten Methoden, um dies zu erreichen, ist die Durchführung von Linkaufbau-Kampagnen. Solche Kampagnen können verschiedene Taktiken beinhalten, wie das Erstellen von wertvollem und teilbarem Content, das Eingehen von Partnerschaften mit anderen relevanten Websites, Gastblogging und das Nutzen von Beziehungen zu Influencern und Branchenführern.

Hauptanwendungsfälle für das Domain Ratings (DR)?

Domain Rating ist ein mächtiges Werkzeug in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und hat zwei Hauptanwendungsbereiche:

  1. Einschätzung des „Ranking-Potenzials“: Der Vergleich des eigenen Domain Ratings mit dem der Wettbewerber ist ein entscheidender Schritt, um das eigene Potenzial in den Suchergebnissen einzuschätzen. Ein ähnliches oder höheres DR als das der Konkurrenten deutet darauf hin, dass die eigene Website in der Lage sein könnte, für dieselben Keywords zu ranken. Dies ermöglicht es SEO-Experten, eine gezielte Keyword-Recherche durchzuführen, um jene Begriffe zu identifizieren, die für ihre Website relevant und erfolgversprechend sind. Durch das Verstehen des DRs können sie realistische Ziele setzen und effektive Strategien entwickeln, um in den Suchergebnissen aufzusteigen.
  2. Link-Prospektion: Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Domain Ratings ist seine Anwendung in der Link-Prospektion. Wenn es darum geht, potenzielle Websites für Backlinks zu identifizieren, bietet das DR einen Anhaltspunkt für die Qualität und Stärke der Links, die man erhalten könnte. Websites mit einem hohen DR sind in der Regel wertvoller, da sie ein stärkeres Backlink-Profil besitzen. Das bedeutet nicht, dass Links von Websites mit niedrigerem DR wertlos sind, aber in einer Strategie, bei der es um die Maximierung des Einflusses geht, kann das DR als ein nützliches Werkzeug dienen, um zu entscheiden, welche Links am meisten Priorität haben sollten. Eine gut durchdachte Link-Akquisitionsstrategie, die das DR berücksichtigt, kann die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen erheblich verbessern und zu einem höheren organischen Suchverkehr führen.
4.8/5 - (41 votes)

Leave a Reply